Lebendige Stadtgärtnerei

Auf- und Abbau des Naturgartens auf dem RAW-Gelände

Hier zeigen wir Euch die Umgestaltung der Brachflächen zum Naturgarten

Ab Mai 2023 haben wir  zu zweit eine Brachfläche auf einem Teil des RAW-Geländes in Berlin-Friedrichshain in einen Naturgarten umgewandelt.
Die komplette Fläche wurde von uns abgetragen und mit einem von uns selbst gemischten Substrat aus Grabesand und Recyclingmaterial wieder von uns aufgefüllt und modelliert.
Die ersten Trockenmauern entstehen, um der geraden schlauchartigen Fläche ein Höhen- und Tiefenspiel zu geben.
Um dem kleinen Teich  genügend Wasservolumen geben zu können, haben wir die untere Betonplatte aufgebrochen und
so eine schöne Teichtiefe von 1,50 m erreicht, um zu starkes Erwärmen vorzubeugen.
Der Teich wurde mit EPDM-Folie abgedichtet, die aber völlig kaschiert wurde und somit nicht mehr sichtbar ist.
Die Teichpumpe für den kleinen Wasserfall ist in einer Kiespackung, um das Einsaugen von Kleinstlebewesen zu verhindern.
Im Teich wurde ausschließlich mit gewaschenem Kiesgrubensand und Tonerde gearbeitet und nur heimische Wasserpflanzen verwendet.
Wir haben Recyclingmaterialien aus Berlin (Stadt) verwendet wie Bauholz, Ziegelsteine, Dachziegel, Pflastersteine, Berliner Bordsteinkanten, Granitpflaster, Waschbetonplatten, Stahlträger, Kiesel etc., die wir durch private Kontakte und diverse Plattformen gefunden haben, sowie von Baustellen geschenkt bekommen haben.

Nach der Vorbereitung der Pflanzflächen wurde eine Auswahl heimischer Gehölze gepflanzt. Nach dem Einarbeiten von thermisch behandeltem Kompost wurden die Stauden ausgestellt und gepflanzt. Anschließend wurden verschiedene Saatgutmischungen
von Rieger-Hofmann und Selbstkreationen mit Sand gemischt und ausgesät

Leider mussten wir die Fläche im Oktober 2024 aufgrund einer Baumaßnahme verlassen und haben diese leider auch komplett rückbauen müssen, so. dass es jetzt fast wieder wie vorher aussieht. 

März 2023
Brachfläche
April / Mai 2023
alles wird gepackt
Hier klicken
Mai 2023
Die Gärtnereifläche wird vorbereitet
Mai 2023
Die Überdachung zwischen den beiden Containern wird aufgebaut
Mai 2023
Unser Besuch aus der alten Heimat hilft beim Streichen
Mai 2023
Alte Baumstämme werden geholt
Juni 2023
Die erste Trockenmauer entsteht
Juni 2023
Zwischendurch gab es nicht vorhersehbare Zwischenfälle
Juli 2023
Wo kommt der Teich hin?
Juli 2023
Der Bau der Trockenmauern geht weiter
Juli 2023
Teichbau
Juli 2023
Pflanzaktion mit Naturgarten-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Hier klicken
September 2023
Eröffnung der Lebendigen Stadtgärtnerei
Oktober 2023
Drehtag mit rbb für die GARTENZEIT
Deutschland summt 2023
Wir gewinnen den 2. Preis beim Wettbewerb von Deutschland summt
November / Dezember
Feuertonne in der Lebendigen Stadtgärtnerei
Dezember 2023
alles ruht
Oktober 2024
leider müssen wir alles Zurückbauen
Oktober 2024
und hier fangen wir wieder neu an

Unsere Kontaktdaten

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IgoJCQkJCXNyYz0iaHR0cHM6Ly9tYXBzLmdvb2dsZS5jb20vbWFwcz9xPUxlYmVuZGlnZSUyMFN0YWR0ZyVDMyVBNHJ0bmVyZWklMjBCZXJsaW4mIzAzODt0PW0mIzAzODt6PTEyJiMwMzg7b3V0cHV0PWVtYmVkJiMwMzg7aXdsb2M9bmVhciIKCQkJCQl0aXRsZT0iTGViZW5kaWdlIFN0YWR0Z8OkcnRuZXJlaSBCZXJsaW4iCgkJCQkJYXJpYS1sYWJlbD0iTGViZW5kaWdlIFN0YWR0Z8OkcnRuZXJlaSBCZXJsaW4iCgkJCT48L2lmcmFtZT4=